von | Feb 28, 2022 | Gesellschaft und Verantwortung
Die Pandemie bestimmt auch in dritten Jahr in vielen Bereichen das Leben. Die Infektionszahlen sind hoch, die Impfquoten laut Expert:innen zu niedrig, Menschen sind erschöpft. Die EInführung einer allgemeinen Impfpflicht wird kontrovers diskutiert. Im Bundestag wie in...
von | Feb 23, 2022 | Gesellschaft und Verantwortung
Der Mensch, „mit Ehre und Herrlichkeit gekrönt“, ist der Schöpfung als stolzer, hochmütiger Herrscher gegenüber getreten statt mit Demut und Dankbarkeit. Kann das Nächstenliebegebot einen Impuls zur Liebe der Schöpfung geben? Kann es zu einem klimagerechten Verhalten...
von | Feb 23, 2022 | Gesellschaft und Verantwortung
Was meinen wir, wenn wir von Schöpfung sprechen? Welche Rolle hat ein Schöpfer gehabt, hat immer noch, wird der Schöpfer haben? Welche Rolle haben wir Menschen als Geschaffene, als Schaffende? Können wir „Schöpfung bewahren“ oder „Schöpfung zerstören“, können wir sie...
von | Feb 18, 2022 | Kunst und Kultur
Im Zentrum der Ausstellung steht die Geschichte der jüdischen Familie Merel, die bis 1939 in Sassanfahrt im Landkreis Bamberg lebt. Die Eltern sterben in Konzentrationslagern, den Kindern gelingt die Flucht nach England. Ihr Weiterleben nach der Shoa und die Sicht...
von | Feb 18, 2022 | Kunst und Kultur
Im Zentrum der Ausstellung steht die Geschichte der jüdischen Familie Merel, die bis 1939 in Sassanfahrt im Landkreis Bamberg lebt. Die Eltern sterben in Konzentrationslagern, den Kindern gelingt die Flucht nach England. Ihr Weiterleben nach der Shoa und die Sicht...
Neueste Kommentare