von | Feb 26, 2021 | Gesellschaft und Verantwortung
Das Gespräch mit Menschen, die Meinungen der Querdenker*innen vertreten oder übernehmen, wird häufig als schwierig erlebt. Und doch ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben. Anhand des Kommunikationsmodells nach Schulz von Thun zeigt der Religionspädagoge Hubertus...
von | Feb 26, 2021 | Generationen und Zukunft
Treffen, Vorträge und Versammlungen finden immer mehr im digitalen Raum statt. Das wird vermutlich auch nach Corona so bleiben. Auch für den digitalen Raum gilt: die Zufriedenheit der Teilnehmer*innen und der Erfolg eines Treffens hängt wesentlich von der Moderation...
von Anette Simojoki | Feb 24, 2021 | Generationen und Zukunft
Das Leben von Kirchengemeinden hat sich seit der Pandemie deutlich verändert. Gottesdienste finden im Netz statt in ganz unterschiedlichen Formaten: live-gestreamt, als Video produziert, interaktiv oder im Hybrid-Format. Es gibt viele professionelle Produktionen, doch...
von Anette Simojoki | Feb 24, 2021 | Generationen und Zukunft
Das Leben von Kirchengemeinden hat sich seit der Pandemie deutlich verändert. Gottesdienste finden im Netz statt in ganz unterschiedlichen Formaten: live-gestreamt, als Video produziert, interaktiv oder im Hybrid-Format. Es gibt viele professionelle Produktionen, doch...
von | Feb 24, 2021 | Generationen und Zukunft
Das Leben von Kirchengemeinden hat sich seit der Pandemie deutlich verändert. Gottesdienste finden im Netz statt in ganz unterschiedlichen Formaten: live-gestreamt, als Video produziert, interaktiv oder im Hybrid-Format. Es gibt viele professionelle Produktionen, doch...
Neueste Kommentare