Dialog & Impuls
Miteinander ins Gespräch kommen, Brücken bauen, Vergangenes und Zukünftiges verbinden, Fernes und Nahes in Beziehung setzen, Spannungen überwinden, gesellschaftliche Herausforderungen ernst nehmen und neue Blickwinkel entdecken.
Liebe Teilnehmer*innen, liebe Freunde der Evangelischen Erwachsenenbildung Bamberg,
Was beschäftigt Sie gerade? Die Sorge, an Covid 19 zu erkranken? Die Sehnsucht, unbeschwert diejenigen, die einem nahestehen, umarmen zu können? Die Sicherheit zu verlieren, dass die eigene Arbeit einen gut leben lässt? Oder treibt es Sie um, dass neben der Pandemie die drängenden Fragen unsere Zeit wie Klimawandel, gerechte Teilhabe an Ressourcen und Zusammenleben in Europa in den Hintergrund treten? Dass Hass, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit sich in unserer Gesellschaft ausbreiten?
Wir erleben eine Zeit voller ungeklärter Fragen und Notlösungen. Und doch ist es erstaunlich, was dabei hier und dort Neues entsteht: Dinge, die längst überfällig waren, geraten in Bewegung und Menschlichkeit und Solidarität leuchten sichtbar und wertvoll auf. Evangelische Erwachsenenbildung bietet für all diese Fragen einen Ort, bringt unterschiedliche Gesprächspartner*innen zusammen, stößt Prozesse an und rechnet dabei mit der befreienden Kraft des Evangeliums.
Wir haben uns entschieden derzeit kein gedrucktes Programm aufzulegen. Dazu geschieht Vieles gerade zu kurzfristig. Wir freuen uns, dass wir jetzt digital gut aufgestellt sind. Yannick Finzel unterstützt seit Februar im Projekt Digitalisierung unsere Veranstaltungen und die Kirchengemeinden und bietet eine Reihe von Fortbildungen an. Mit der Reihe „Religionen im Sturm der Pandemie“ laden wir Sie zu einem Interreligiösen Austausch ein. Ein Impulsvortrag und Musik von Künstler*innen aus der Region werden uns an sechs Abenden ins Gespräch bringen. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind.
Unser für dieses Jahr aufgelegtes Programm kann so derzeit nicht wie geplant stattfinden. Dafür sind wir dabei neue Angebote zu entwickeln. Anregungen und Ideen dazu nehmen wir gerne auf. Sie dürfen gespannt sein.
Alle aktuellen Informationen finden Sie auf dieser Homepage und auf Facebook.
Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der EEb mit dem Vorstand
Unsere nächsten Veranstaltungen
Kurs / Vortragsreihe
„… Wenn Überzeugungen aufeinandertreffen“
Gesprächsherausforderung Querdenken - mögliche Strategien im Umgang mit Sympatisanten*innen von Gruppen wie StayAwake und Querdenken Impulsvortrag: Hubertus Schaller, Religionspädagoge BambergDo 04.03.2021, 19.00 - 20.00 Uhr
zum Angebot
Fortbildung
Gelungene Moderation von digitalen Veranstaltungen
Online-Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche, die Gruppen und Veranstaltungen über Zoom leitenDi 09.03.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
zum Angebot
Info-Veranstaltung
Teilnehmen mit Zoom
Ein Online-Grundkurs für alle, die an Zoom Veranstaltungen teilnehmen möchtenMi 10.03.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
zum Angebot
Kurs / Vortragsreihe
„Im Nebel der Pandemie“
Gesprächsherausforderung Querdenken - mögliche Strategien im Verschwörungsglaube und Esotherik in der Corona-Krise Impulsvortrag: Dr. Matthias Pöhlmann, Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen bei der ELKBDo 11.03.2021, 19.00 - 20.00 Uhr
zum Angebot
Fortbildung
Gelungene Moderation von digitalen Veranstaltungen
Online-Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche, die Gruppen und Veranstaltungen über Zoom leitenDo 18.03.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
zum Angebot
Fortbildung
Digitaler Stammtisch
Monatlicher Austausch für alle die Gemeindearbeit digital begleitenMi 24.03.2021, 20.00 - 21.00 Uhr
zum Angebot
Kurs / Vortragsreihe
„Gemeinsam unterwegs – die Kirchen im Lande Wir“
Wirkungen durch Corona auf das Verständnis von christlichen Gemeinschaften Impulsvortrag: Dr. Ralf Kötter, Theologe und Buchautor "Im Lande Wir"Do 25.03.2021, 19.00 - 20.00 Uhr
zum Angebot
Kurs / Vortragsreihe
„Aus der Dunkelheit ans Licht“
Impulse zu einem Umgang mit menschlicher Verletzlichkeit ausgehend von Islamischen Quellen Impulsvortrag: Prof. Dr. Asyun Yasar, Department for Islamic History an der Universität Kilis / TürkeiDo 08.04.2021, 19.00 - 20.00 Uhr
zum Angebot
Kurs / Vortragsreihe
„Seelsorge in Pandemiezeiten“
Erfahrungen aus der Klinikseelsorge Impulsvortrag: Loni Meyer, Pastoralreferentin, Kath. Klinikseelsorge BambergDo 15.04.2021, 19.00 - 20.00 Uhr
zum Angebot
Fortbildung
Digitaler Stammtisch
Monatlicher Austausch für alle die Gemeindearbeit digital begleitenDi 20.04.2021, 20.00 - 21.00 Uhr
zum Angebot
Kurs / Vortragsreihe
Abschlussveranstaltung Reihe „Religionen im Sturm der Pandemie“ „Pandemie ...
Erfahrungen aus der Praxis der religiösen Gemeinschaften mit Vertreter*innen aus jüdischen, christlichen, muslimischen Gemeinden und der Bahai in BambergDo 22.04.2021, 19.00 - 20.00 Uhr
zum Angebot
Fortbildung
Digitaler Stammtisch
Monatlicher Austausch für alle die Gemeindearbeit digital begleitenMi 19.05.2021, 20.00 - 21.00 Uhr
zum Angebot
Fortbildung
Digitaler Stammtisch
Monatlicher Austausch für alle die Gemeindearbeit digital begleitenDi 22.06.2021, 20.00 - 21.00 Uhr
zum Angebot
Fortbildung
Digitaler Stammtisch
Monatlicher Austausch für alle die Gemeindearbeit digital begleitenMi 21.07.2021, 20.00 - 21.00 Uhr
zum Angebot